Start / Kindertagesstätten  / Landkreis Harburg  / Drage/Hunden  / Profil

Das Profil

Die Kita Löwenzahn befindet sich zwischen Lüneburg und Winsen/Luhe in der Gemeinde Drage. Primär nehmen wir Kinder aus den Ortschaften Hunden, Mover und Fahrenholz auf. Sind noch Plätze frei, können auch noch Kinder aus der gesamten Gemeinde Drage zu uns kommen.

 

In unserer kleinen Kindertagesstätte bieten wir mit unseren drei Gruppen bis zu 55 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren an. Selbstverständlich nehmen wir auch Kinder mit besonderem Förderbedarf auf.

 

Ihre Kinder werden von qualifizierten, pädagogischen Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten betreut. Uns alle eint hohe Motivation und ein wertschätzendes und offenes Menschenbild.

 

Unser Konzept baut auf dem Situationsansatz auf, welcher eine ganzheitliche und intensive Förderung Ihrer Kinder in allen Lebensbereichen beinhaltet. Unseren Alltag gestalten wir gemeinsam mit den Kindern und orientieren uns hierbei an den aktuellen Bedürfnissen dieser. Spaß haben wir besonders an den gemeinsam entwickelten Projekten, die wir unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderung des niedersächsischen Orientierungsplans fachlich gestalten. Es ist uns hierbei wichtig, die Kinder zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln zu motivieren und ihnen das Sammeln erster demokratischer Erfahrungen zu ermöglichen.

 

Unsere ruhige Lage und das naturbelassene Außengelände ermöglichen uns, naturnah mit den Kindern zu arbeiten und unsere Umwelt genau zu erforschen. 

 

Das Fördern eigener Erfahrungen im sozialen, feinmotorischen und grobmotorischen Bereich ist ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeit. Unser direkter Zugang zur Dorfsporthalle ermöglicht uns das regelmäßige Aufbauen von anregenden Bewegungslandschaften. Das bedeutet nicht nur viel Spaß und gemeinschaftliche Erfahrung auf unterschiedlichen Ebenen, sondern auch eine spielerische Wahrnehmung des ganzen Körpers.

 

Durch einen engen Kontakt zur benachbarten Grundschule ermöglichen wir unseren Vorschulkindern einen guten Übergang in die Grundschulzeit. Kontakte am Fenster oder auf dem Schulhof begleiten bei uns den Alltag.

 

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich einen persönlichen Eindruck schaffen? Treten Sie gerne mit uns in Kontakt!



Druckversion
© AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH - JUKI · Körtingsdorfer Weg 8 · 30455 Hannover