Start / Kindertagesstätten  / Stadt Hildesheim  / Hildesheim, Spandauer Weg  / Unsere Kindertagesstätte

Unsere Kindertagesstätte


 

Kindergarten

AWO Kindertagesstätte Hildesheim / Itzum

 

Die Kindertagesstätte liegt zentral in dem Baugebiet zwischen "Alt-Itzum" und der Marienburger Höhe. Für Aussenaktivitäten stehen viele Spielplätze in der Umgebung zur Verfügung und der Wald ist in 15 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen.

Unsere Kindertagesstätte im Spandauer Weg 41 ist im März 1992 mit vier Gruppen eröffnet worden. 1997 erfolgte eine Erweiterung um zwei weitere Gruppen. Insgesamt bietet unsere Kita Platz für 121 Kinder.

Unsere Kita bietet neben den Gruppenräumen, die alle eine zweite "Hochebene" aufweisen, einen Mehrzweck/Bewegungsraum, einen Werkraum sowie einen großzügigen Flurbereich, der für verschiedene Aktivitäten genutzt wird.

Jede Gruppe hat einen eigenen Zugang zum Außengelände, einen eigenen Waschraum mit Toiletten sowie einen Garderoben-Bereich.

 

Ein Team von 19 erfahrenen MitarbeiterInnen übernimmt hier die fachgerechte Betreuung Ihrer Kinder. Dass bei uns neben Frauen auch Männer arbeiten, muss hier nicht ausdrücklich betont werden!

 

Die Kita verfügt über eine eigene Küche und ist somit nicht auf Fernverpflegung angewiesen. Unserer Hauswirtschafterin liegt frische Kost und abwechslungsreiche Vollwertkost sehr am Herzen.

 

Das Außengelände

Unser 2400 m² großes, naturnah angelegtes Aussengelände, bietet Kindern viele Entfaltungsmöglichkeiten.

 

Es ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Die Aufteilung haben wir mit den Kindern vorgenommen. Sie soll alle typischen Bewegungsarten wie laufen, hüpfen, klettern, kriechen, springen, schaukeln, balancieren und ausruhen ermöglichen.

  • Das Spielland
    Im Spielland befindet sich eine Tischtennisplatte, Holzhütten, eine Hängematte und Obstbäume.
  • Die Blumenterrassen
    Die Terrassen vor den einzelnen Gruppenräumen sollen eine Ruhezone zum Zurückziehen sein. Hier kann im Sommer geklönt und gepicknickt werden.
  • Der Dschungel
    Dies ist der naturbelassene Bereich unseres Außengeländes. Er umfasst Buschhöhlen, Schleichwege, Verstecke, Wildblumenwiesen und natürliche Hindernisse. Hier können die Kinder auch einmal auf Brennnessel oder Stacheln wilder Rosen stoßen.  Das ist beabsichtigt, "denn man kann die Heldentat eines Prinzen, der die Dornenhecke auf dem Weg zu seinem Dornröschen überwindet, erst nachvollziehen, wenn man sich selber einmal gepiekst hat."
  • Der Spielplatz
    Der Spielplatz umfasst drei Schaukeln, eine Breitrutsche, eine Sprungkuhlenlandschaft und ein Kletterturm.
  • Das Hüttendorf
    Welches Kind spielt nicht gerne Kaufladen? Oder versteckt sich in einem Häuschen? Diese Spielmöglichkeiten bietet unser kleines Hüttendorf. Außerdem ist es ein Ort zum Verschnauben. Die Häuschen sind liebevolle von einem Vater für unsere Kinder gebaut worden. Danke!
  • Der Sandkastenbereich
    Der Sandkastenbereich
    ermöglicht fantasievolles und kreatives Spielen. Das Spiel im Sand sorgt für gesunde Bewegung und fördert die Motorik. Kinder können beim Spiel die Natur im Garten entdecken.

Projekt "Inklusives Außengelände"

Aktuell befindet sich das Außengelände in einer Umbruchphase. Weitere Informationen folgen demnächst.

 



Druckversion
© AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH - JUKI · Körtingsdorfer Weg 8 · 30455 Hannover