Start / Kindertagesstätten  / Region Hannover  / Laatzen  / Wir über uns

Wir über uns


Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und hoffen, dass alle Ihre Fragen beantwortet werden und Sie ein gutes Gesamtbild von der Kita und der Arbeit, die wir leisten, bekommen.

 

Die Kindertagesstätte wurde 1992 eröffnet. Sie liegt in einem 30 km gekennzeichneten Wohngebiet, sodass die Umgebung recht ungefährlich für unsere Kinder ist. Die direkte Umgebung der Kindertagesstätte besteht aus Reihenhäusern, vielen Einfamilienhäusern und einigen Mehrfamilienhäusern, immer unterbrochen von Grünanlagen und Spielplätzen.

 

Unsere Kindertagesstätte war die erste Einrichtung in Laatzen, die Plätze für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf anbot. Heute haben wir zwei Integrationsgruppen.

 

Unsere Kindertagesstätte will für alle Kinder aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Nationalitäten differenzierte, bildende und soziale Entwicklungsmöglichkeiten schaffen.

 

Die Kindertagesstätte will Familienergänzend – und unterstützend wirken, um alle Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.

 

Es ist unsere Aufgabe und unser Ziel, Kinder vor Benachteiligung und Aussonderung zu bewahren. Kinder, die in unsere Einrichtung kommen, sollen nicht durch Leistungsdruck entmutigt oder ausgeschlossen werden, sondern durch positive Verstärker motiviert werden.

Hierzu gehört die Stärkung des Selbstwertgefühls.

 

Unser oberstes Ziel

 

Wir wollen erreichen, dass sich die uns anvertrauten Kinder bei uns wohl fühlen. Sie sollen morgens gern zu uns kommen und sich sicher und geborgen fühlen.

 

Kinder brauchen Liebe, Geborgenheit, Wärme und unser Verständnis. Zugleich aber auch Bewegung, Abendteuer und Selbständigkeit. Das bedeutet für uns Erwachsene Geduld, Ruhe, Zeit und Einfühlungsvermögen, aber auch Grenzen zu setzen.

 

Kinder sind ernst zu nehmende Partner, die ihrem Alter und ihrer Persönlichkeit entsprechend behandelt werden müssen.

 

Sie haben:

  • Ein Recht auf Verständnis
  • Ein Recht auf Geheimnis
  • Ein Recht darauf, Gefühle auszudrücken
  • Ein Recht auf Entwicklungsunterstützung
  • Ein Recht auf Lob und Bestätigung
  • Ein Recht auf ein eigenes Zeitmaß


Druckversion
© AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH - JUKI · Körtingsdorfer Weg 8 · 30455 Hannover