Start / Kindertagesstätten  / Region Hannover  / Wunstorf  / Schwerpunktthemen  / Kooperation & Zusammenarbeit

Kooperation mit der Oststadtschule Wunstorf

Unsere Kindertagesstätte liegt im Einzugsgebiet der Grundschule Oststadtschule.

Im gemeinsam erarbeiteten Kooperationsvertrag und Kooperationskalender wurde die Zusammenarbeit deutlich und ist in dieser Form für Eltern und Interessierte nachvollziehbar.

Wir begreifen uns als pädagogische Fachkräfte und erkennen die Kompetenzen der Lehrkräfte als gleichwertig an.

Unsere gute Zusammenarbeit im Übergangjahr der Kinder von der KiTa in die Schule, dem sogenannten „Brückenjahr“, ist geprägt von zahlreichen Aktivitäten und Vereinbarungen:

Dienstbesprechungen in kleinen und großen Kreisen, Gespräche und Telefonate, Lesefreunde-Projekt, Informations-Elternabend, gegenseitige Hospitationen, Schnuppertag für „Kann"-Kinder in der Schule, Austausch von Materialien und zur Verfügung stellen von Räumlichkeiten, gemeinsame Durchführung des Sprachstandsfeststellungstests, Feste und Aktionen.

Durch die Ansiedlung des Hortes der AWO KiTa in das Gebäude ergibt sich hier eine noch intensivere Zusammenarbeit.

Freiwillige Feuerwehr Blumenau

In jedem Jahr finden Brandschutz- und Evakuierungsübungen statt. Die Freiwillige Feuerwehr in Blumenau unterstützt uns bei diesen wichtigen Übungen. So finden z.B. jährlich Besuche bei der Feuerwache statt, bei dem die Kinder vieles über die Feuerwehr und den Umgang mit Feuer lernen.

Insbesondere werden wir dabei von der Kinderfeuerwehr unterstützt. Auch die Kinderfeuerwehr sucht regelmäßig Nachwuchs. Möchtest auch du ein "Löschdino" werden? Hier gehts zur den Infos.

Musikschule Fröhlich

Seit vielen Jahren begleitet uns die Musikschule Fröhlich in unserer Kita. Die Musikschule ist bei den Kindern sehr beliebt. Frau von Levern gelingt es mit ihrer ruhigen und einfühlsamen Art auch sehr ruhige Kinder zum Mitmachen zu motivieren. Dies musikalische (Früh-) Erziehung fördert die Sprache und Kreativität, so wie die Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Auch das Selbstbewusstsein wird deutlich gestärkt.

So eröffneten z.B. die Kinder der Musikschule unseren Weihnachtsmarkt 2024 musikalisch und tänzerisch. Die Kinder (uns ihre Eltern) waren sehr stolz auf diese Leistung.

Eltern von interessierten Kindern können diese bei Ingrida von Levern direkt anmelden. Die Musikschule findet dann immer donnerstags von 13:00 - 14:00 Uhr (innerhalb der Schulzeit) statt. Die Abrechnung findet zwischen Eltern und der Musikschule direkt statt.

Kooperation mit dem AWO-Ortsverein

Der AWO-Ortsverein Wunstorf ist mit seinen Räumen auch hier in der Oststadt angesiedelt, so dass sich nicht nur interessenshalber sondern auch örtlich eine Kooperation anbietet.

Diese haben wir in den letzten Jahren intensiviert und bereichern so gegenseitig unsere Arbeit.

Schon seit vielen Jahren kommt ein AWO-Ortsverein-Mitglied als Nikolaus hier in unsere Kindertagesstätte und begeistert die Kinder.

Desweiteren gestalten wir verschiedene gemeinsame Projekte.
Im Frühjahr 2013 führten wir z.B. ein Projekt gegen Kinderarmut durch. Beteiligt waren dabei der AWO-Ortsverein, das AWO-Kreisjugendwerk El Dorado und unsere Hortgruppe. Unter der Leitung von Tim Töllner, Koch, stellten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Senf-Sorten her, die wir unter Mitwirkung von Michael Thürnau, NDR-Moderator, auf dem Kröpke in Hannover verkauften. Die Einnahmen gingen an Angebote für Kinder.

Unsere Kindergartenkinder waren häufiger vor Weihnachten in die Räume des AWO-Ortsvereins zum "Kino" schauen eingeladen und bei Veranstaltungen des AWO-Ortsvereins treten Kinder unserer Einrichtung z.B. mit Tänzen auf.



Druckversion
© AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH - JUKI · Körtingsdorfer Weg 8 · 30455 Hannover